Bereits mit dem ersten Modell der Galaxy Camera hat der Hersteller ein tolles Produkt am Markt platziert, das mit seinem großen Touchscreen sowie zahlreicher Funktionen begeisterte. Nun kommt der Nachfolger Galaxy Camera 2, der ausgerechnet auf das die LTE Funktion verzichtet. Damit kann der Nutzer nur noch das WLAN zum Übertragen von Daten nutzen, wobei aber einige Verbesserungen hinzugekommen sind.
Nach wie vor besitzt auch die neue Galaxy Camera einen 21-fach optischen Zoom sowie ein großes Touch-Display, das sehr scharf ist und mit satter HD Auflösung die Bilder darstellt. Der Bildschirm ist mit 4,8 Zoll groß genug, um sehr gut und komfortabel bedient zu werden. Zudem ist die Helligkeit ebenfalls so hoch, dass auch bei Sonnenlicht die Handhabung leicht fällt. Das sehr schöne Design passt zu der exzellenten Verarbeitung und die Bilder sind scharf und stellen die Farben sehr natürlich dar. Leider unterstützt auch das neue Modell keine RAW Daten, sodass die Kompaktkamera mit ihren anderen Features punkten muss. Das WLAN arbeitet sehr flott und zudem kann der Nutzer nun sein Smartphone auch per NFC mit der Kamera koppeln.
Der große Zoom ermöglicht in hoher Qualität Motive sehr nahe heranzuholen und mit dem Android Betriebssystem können auf zahlreiche Apps zugegriffen werden. So kann mittels einer kostenlosen App die Kamera auch aus der Ferne ausgelöst oder sie als Überwachungskamera eingesetzt werden. Echte Schwächen hat die Kamera nicht denn auch die Full HD Videos gelingen in hoher Schärfe, wobei der eingebaute Bildstabilisator sehr effektiv vor Verwacklern schützt. Dass Bildrauschen ab ISO 400 einsetzt, sollte den guten Gesamteindruck kaum schmälern.
Author: Selcuk Özkaynar