Die recht robuste Stylus XZ-2 kann im Test fast auf ganzer Linie überzeugen und ist dabei auch sehr gut ausgestattet. So verfügt die Edel-Kompaktkamera über einen hochauflösenden Touchscreen sowie zahlreiche manuelle Einstellungen, die dem fortgeschrittenen Fotofan freuen dürften. Zwar ist sie nicht ganz so klein und leicht wie die günstigen Reisekameras aber dafür bietet sie zahlreiche Funktionen.
Um schnelle Schnappschüsse oder Serienaufnahmen machen zu können, muss zum einen der Autofokus schnell arbeiten und zum anderen auch die Auslöseverzögerung sehr kurz sein. Beides trifft auf die Olympus zu und dabei gelingen die Aufnahmen dank sehr gutem Sensor in top Qualität. Doch auch bei schwierigen Lichtverhältnissen arbeitet das System sehr zuverlässig und man kann mit ruhigem Gewissen die ISO Einstellungen bis zu 3.200 hochschrauben ohne dabei merkbare Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.
Doch auch die Ausstattung der Kamera kann sich sehen lassen denn der rückseitige Touchscreen ist mit 921.000 Bildpunkten sehr hochauflösend und stellt dabei auch sehr feine Details dar. Zudem ist das Ganze klappbar gelagert, sodass beim Fotografieren der Nutzer mehr Flexibilität genießt. Allerdings ist die Sytlus XZ-2 nicht sonderlich klein und leicht, sodass sie bei weitem nicht mehr in die Hosentasche passt. Doch ambitionierte Nutzer werden die Funktionen und technischen Merkmale der Kamera durchaus zu schätzen wissen.
Der Zubehörschuh kann mit einem externe Blitz oder einem elektronischen Sucher versehen werden und die Full HD Videos gelingen ebenfalls in beeindruckender Qualität. Einzig eine WLAN Einheit fehlt der Digitalkamera, die die Daten per eingebautem HDMI Port an externe Geräte weitergibt. Somit ist die Olympus sicherlich eine hochwertige und vielseitige Kamera, die mit dem lichtstarken Objektiv sehr gute Aufnahmen liefert und dabei auch beim Preis fair bleibt.
Author: Selcuk Özkaynar