Dass bei den Systemkameras nicht immer eine pralle Ausstattung im Vordergrund steht, zeigt die aktuelle Nikon mit dem Modell 1 S2. Zwar ist das Gerät mit Wechselobjektiven nutzbar, hat aber kaum manuelle Einstellungen, sodass die Zielgruppe eher die Fotofans aus dem Kompaktkamerasegment sind. Dass sie dabei dennoch auf eine gute Bildqualität nicht verzichtet, zeigen die Ergebnisse der kompakten Kamera, die deutlich besser ist als die kleinen und eher günstigen Reisekameras.
Mit rund 20 Bildern/Sekunde ist die Performance mehr als beachtlich und im RAW Modus schießt die Nikon 1 S2 immerhin noch 10 Aufnahmen ohne dabei aus der Puste zu kommen. Allerdings ist die Bildqualität nicht so gut wie man es von guten Systemmodellen her kennt. Grund dafür ist ein kleinerer Sensor, der zwar deutlich größer als bei Kompaktmodellen ist aber auch geringer auflöst als die top Modelle der Konkurrenz.
Dass sie dabei auch Full HD Videos filmt, ist eher kein Highlight, dass sie aber dies mit 60 Bildern/Sekunde vollzieht schon eher und so ist eine Zeitraffer- sowie Zeitlupenfunktion ebenfalls mit an Bord. Einen Sucher sucht man hier ebenso vergeblich wie einen Zubehörschuh, sodass der Nutzer hier weder Blitz noch externen Sucher aufstecken kann. Vielmehr ist die Digitalkamera eher an Nutzer gerichtet, die auf einfache Art und Weise gute Bilder scheißen wollen ohne dabei viele Einstellungen vornehmen zu müssen. Das Display löst immerhin noch mit 460.000 Pixeln auf, wobei allerdings bei der Ausstattung weder WLAN noch ein Touchscreen mit von der Partie sind.
Somit ist die Nikon sicherlich keine Alternative für Profis, die eine handliche Zweitkamera suchen denn hierfür reicht die Flexibilität nicht. Einsteiger oder Nutzer, die mit ihrer Kompaktkamera eher unzufrieden sind, könnten in der S2 allerdings ein gutes Gerät finden. Preislich ist sie ebenfalls fair und wer mehr Ausstattung oder Komfort benötigt muss tiefer in die Tasche greifen.
Author: Selcuk Özkaynar