Mit der 1 AW1 hat der Hersteller Nikon eine sehr interessante Systemkamera im Programm, die neben einer üppigen Ausstattung als Highlight wasserdicht ist. Somit können Sporttaucher oder Outdoorfans top Aufnahmen erzeugen ohne Rücksicht auf die empfindliche Kamera nehmen zu müssen. Dass die kompakte Nikon dabei mehr zu bieten hat als nur gute Fotos, zeigte sich im Test der neuen Kamera, wobei hiermit auch Einsteiger der SLR Modelle auf ihre Kosten kommen sollten.
Die sehr kompakte Kamera mit Wechselobjektiv kann natürlich nicht mit jedem Objektiv für Unterwasseraufnahmen genutzt werden, da die speziellen Aufsätze über eine wasserdichte Gummierung besitzen. Die Fotos und Videos gelingen damit sehr gut und natürlich auch im Freien bei Wind und Wetter kann die Nikon eingesetzt werden. Dabei ist sie auch in Sachen Geschwindigkeit sehr gut und das gilt sowohl für den flotten Autofokus als auch die Serienbildgeschwindigkeit.
So kann der Nutzer innerhalb einer Sekunde satte 60 Bilder schießen, wobei je nach Einstellung auch das beste auf die Speicherkarte abgelegt werden kann, ansonsten landen alle im Speicher.
Beim Rauschverhalten könnte sie allerdings besser arbeiten denn bereits ab ISO 800 sind deutliche Unschärfen zu erkennen und auf die maximale Einstellung von 6.400 sollte man besser nicht gehen. Auch das Auffinden von Einstellungen im Menü ist umständlich gestaltet und das zeigt sich besonders unter Wasser.
Die meisten Einstellungen können aber auch automatisch erfolgen, sodass manuelle Justierungen bei den meisten Situationen nicht benötigt werden. Die Ausstattung ist ebenfalls gefällig denn zwar ist ein Sucher nicht mit an Bord aber dafür eine GPS Einheit sowie ein 3 Zoll großer und hochauflösender Monitor, der mit satten 921.000 Bildpunkten die Aufnahmen darstellt. Der Preis ist angesichts der üppigen Ausstattung mehr als fair, sodass das Preis-Leistungsverhältnis als sehr gut bezeichnet werden kann. Wer also eine echte Unterwasserkamera schätzt kann hier zugreifen, wobei die Bildqualität bei herkömmlichen SLR Modellen hochwertiger ist.
Author: Selcuk Özkaynar